Budokan e.V. Köln | 武道館 ケルン
|
Willkommen auf den Webseiten des Budokan e.V. Köln. |
![]() |
Wir sind ein Karate-Verein der Stilrichtung Shotokan in Köln-Porz-Zündorf. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie alle wichtigen Informationen über den Verein. Die wichtigsten Fragen werden im Bereich "Häufige Fragen" beantwortet, vor allem zu den Themen Probetraining, Anmeldung und Kosten. Infos zu Themen wie Anfahrt, Trainingszeiten, Trainer, Vorstand, Satzung finden Sie unter "Vereinsinformationen".
Des Weiteren bieten wir Mitgliedern die Möglichkeit, sich ausführlich über Aktuelles und vereinsinterne Termine, Aktionen, etc. zu informieren (siehe "Neuigkeiten").
Wenn Ihnen unser Angebot gefällt, dann folgen und bewerten Sie uns doch im Facebook. So helfen Sie mit, unser Netzwerk weiter auszubauen.
Als Vereinsmitglied, Ehemaliger oder Angehöriger solltest Du Dich auf jeden Fall auf der Webseite registrieren. Dadurch erhältst Du Zugang zu "Fotoalbum" und "Forum". Außerdem siehst Du mehr Inhalte auf der Homepage und kannst an internen Umfragen teilnehmen.
"Budokan Köln"-App für Smartphones:
- Details
Allgemeine Informationen
-
Wir nehmen wieder Neueinsteiger in die Kindergruppe (8 - 13 Jahre) auf. Die Trainingszeiten sind Montag und Freitag von 18:00 - 19:00. Bitte melden Sie Ihre Kinder vorher per Email an info@budokan-koeln.de an.
- Wenn Ihr regelmäßig aktuelle Mitteilungen per Email erhalten wollt, meldet Euch zum Newsletter an!
- Details
Termine
Mi/Do. 27./28.02.2019: Kein Training wegen einer Schulveranstaltung
Mo. 04.03.2019: Rosenmontag (kein Training)
Ferien und Feiertage 2019:
(kein bzw. eingeschränktes Training nach Ankündigung)
04.03.2019: Rosenmontag
15.04. - 27.04.2019: Osterferien
19.04.2019: Karfreitag
22.04.2019: Ostermontag
01.05.2019: Tag der Arbeit
30.05.2019: Christi Himmelfahrt
10.06.2019: Pfingstmontag
11.06.2019: Pfingstferien
20.06.2019: Fronleichnam
15.07. - 27.08.2019 Sommerferien
03.10.2019: Tag der Deutschen Einheit
14.10. - 26.10.2019: Herbstferien
01.11.2019: Allerheiligen
23.12. - 06.01.2019: Weihnachtsferien
{googlecalendar}
- Details
Kata Workshop
Der Kata Workshop findet immer Dienstags von 18:45 - 20:00 Uhr im Dojo statt.
Ziel des Trainings ist das Erlernen der Abläufe, Techniken und deren Anwendungen der höheren Shotokan Kata.
Teilnehmen können alle Karateka ab dem 5. Kyu - Grundkenntnisse der Katas Tekki shodan, Bassai dai, Empi, Jion und Kankû dai werden empfohlen.
In der Regel wird während einer Einheit eine Kata (ein Bunkai) als Schwerpunkt behandelt. Da zuvor gelernte Katas jedoch nicht vergessen werden sollen, werden diese möglichst gegen Ende der Einheit wiederholt.
Nächste Termine:
Datum | Trainer | Thema |
08.01.2019 | Thomas | Erstes Training nach der Weihnachtspause. "Ju Hachi Nen Dai", los geht's! :) :) |
15.01.2019 | Thomas | Schwerpunkt Kankû shô |
22.01.2019 | Thomas | Schwerpunkt Kankû shô |
29.01.2019 | Thomas | Schwerpunkt Kankû shô |
05.02.2019 | Thomas | Schwerpunkt Chinte |
12.02.2019 | Thomas | Schwerpunkt Chinte |
19.02.2019 | Thomas | Schwerpunkt Chinte |
nächste Katas: Sôchin
Kata Workshop - Archiv | Kata Schiebe Puzzle
- Details
Samstagstraining
An Samstagen zwischen 10:00 und 16:00 Uhr (nach Ankündigung, siehe unten) bieten wir unterschiedliche Arten des Trainings an. Je nach Trainerverfügbarkeit und Nachfrage können die Inhalte z.B. Prüfungsvorbereitung, Selbstverteidigung, Gesundheitstraining oder offenes Training sein. Für das offene Training stehen Trainingsmaterialien aller Art (Spiegel, Pratzen, Bücher) zur Verfügung.
Nächster Termin:
Datum |
Uhrzeit |
Trainer/in / Aufsicht |
Inhalt |
Zielgruppe |
26.01.2019 | 10:00 - 15:00 | Lehrgang: SOK im KDNW mit Ludwig Binder | Selbstverteidigung / s. Ausschreibung | Alle |
Das Dojo kann in den genannten Zeiten von allen Interessierten auch für eigenes Training genutzt werden, unabhängig vom ausgeschriebenen Trainingsinhalt (ausgenommen Lehrgänge).
- Details
Donnerstagstraining
Ab sofort (Stand 01/2019) steht uns die Halle auch Donnerstags von 20:00 - 21:30 zur Verfügung. Nach Ankündigung (siehe unten) bieten wir unterschiedliche Arten des Trainings an. Je nach Trainerverfügbarkeit und Nachfrage können die Inhalte z.B. Prüfungsvorbereitung, Selbstverteidigung, Gesundheitstraining oder offenes Training sein. Für das offene Training stehen Trainingsmaterialien aller Art (Spiegel, Pratzen, Bücher) zur Verfügung.
Nächster Termin:
Datum |
Trainer/in / Aufsicht |
Inhalt |
07.02.2019 | Vladi | SV/Pratzentraining |
Das Dojo kann in den genannten Zeiten von allen Interessierten auch für eigenes Training genutzt werden, unabhängig vom ausgeschriebenen Trainingsinhalt.
- Details
Lehrgänge, Turniere, etc.
Ausgewählte Lehrgänge und Turniere in nächster Zeit:
- 23.02.2019, Kempen: LM Leistungsklasse / LM Masterklasse
- 02.03.2019, Oberhausen: 1. NRW Kids-Cup
- 09.03.2019, Bad Oeyenhausen: Kata-Lehrgang mit Luca Valdesi (für Kids geeignet)
- 17.03.2019, Gelsenkirchen: Kumite für Mädchen und Frauen
Eine umfangreiche Terminübersicht findet Ihr immer im Terminkalender des KDNW
Regelmäßige Lehrgänge:
Weiterführende Links:
Meldet Euch bei Interesse bei uns, wir organisieren Fahrgemeinschaften.
- Details
- Details